roter schirm, personenschaden und so
könnte jetzt natürlich jede menge schreiben. über dies und das. alles aber so irgendwie. warum werfen sich leute ausgerechnet vor züge, die proppenvoll mit leuten sind, die zur arbeit fahren? warum findet es der eine witzig, wenn der hubschrauber gegen die lampe/decke/wand/kopf/boden fliegt und der andere flucht deswegen? warum ist so ein kleiner smiley manchmal mehr wert als all die sätze davor? warum zögert man den gang aufs klo so gerne raus? warum sagt zen, man soll erfüllung in dem finden, was man gerade tut und nicht ständig daran denken, was man verbessern könnte oder dass man gar keinen bock darauf hat, was man gerade tut? und ist das nicht einfach nur aufruf zum stillstand? bin ich wirklich manipulativ und oberflächlich? warum greift man sich ausgerechnet das buch "das sexuelle leben der franzosen", wenn man in eile ist und gar keine zeit zum genauer hingucken hat? (gekauft, gestern, erst hinterher gesehen, was). warum warum warum.
__________________________
__________________________